Gesprächsgruppen für Menschen auf dem aromantischen und/oder asexuellen Spektrum und solche, die sich fragen, ob sie auf den Spektren sind. Regelmässig in Zürich, Basel und Bern.
Datum und Infos unter: Gesprächsgruppen
Aro-Ace-Spektrums Treffen
Was: Besuch Seifenmuseum und Botanischer Garten in St.Gallen
Datum: Sonntag, 6. Juli 2025
Treffpunkt: Bahnhof St.Gallen, bei Gleis 1 vor dem Sushi-Restaurant Yooji's
Uhrzeit: 13:10 Uhr
Erkennungsmerkmal: Chamäleon-Pin und aroace Flagge
Programm: Wir nehmen den Bus zum Seifenmuseum (https://www.seifenmuseum.ch/), wo
wir mehr über die Geschichte der Seifenproduktion- und vermarktung erfahren können. Danach geht's mit dem Bus weiter zum Botanischen Garten, wo wir im Freigelände und in den Gewächshäusern
verschiedene Pflanzenarten anschauen können.
Bei sehr schlechtem Wetter könnten wir ins Naturmuseum statt in den Botanischen Garten.
Organisationspersonen: Delia und Natalia
Anmeldung: Bis am 5. Juli via Kontaktformular
Barrierefreiheit: Der Eingang des Seifenmuseums ist über mehrere Treppenstufen erreichbar. Im Botanischen Garten gibt es teilweise Kieswege und leichte Steigungen.
Kosten: Das Seifenmuseum kostet für Erwachsene CHF 5 und mit KulturLegi ist es gratis. Der Botanische Garten ist für alle gratis. Für die 3 Busfahrten wird eine Tageskarte für
die OSTWIND-Zone 210 benötigt. Falls du das Geld nicht aufbringen kannst, ungeniert bei uns melden.
Packliste: Ggf. Sonnen- oder Regenschutz, Getränke, Snacks
Zusätzliche Information: Falls du etwas nervös bist oder einfach froh wärst, nicht alleine ans Treffen zu gehen, kannst du dich gerne bei uns melden. Wir (die
Organisationspersonen) können uns schon früher treffen und dann gemeinsam zum Treffpunkt gehen.
Aro-Ace-Spectrum Meetup
What: Visit to the Seifenmuseum ("soap museum") and the Botanical Garden in St.Gallen
Date: Sunday, 6 July 2025
Meeting point: St.Gallen train station, platform 1 in front of Yooji's sushi restaurant
Time: 1:10 pm
Distinguishing feature: Chameleon pin and aroace flag
Program: We take the bus to the Seifenmuseum (https://www.seifenmuseum.ch/), where
we can learn more about the history of soap production and marketing. We then continue by bus to the Botanical Garden, where we can look at various plant species in the outdoor area and in the
greenhouses.
If the weather is very bad, we could go to the Naturmuseum instead of the Botanical Garden.
Organizers: Delia and Natalia
Registration: Contact us using the contact form by July 5
Accessibility: The entrance to the Seifenmuseum is accessible via several steps. There are gravel paths and slight inclines in parts of the Botanical Garden.
Cost: The Seifenmuseum costs CHF 5 for adults and is free with a KulturLegi. The Botanical Garden is free for everyone. A day ticket for the OSTWIND zone 210 is required for the
3 bus trips. If you can't afford it, please contact us without hesitation.
Packing list: Sun or rain protection if necessary, drinks, snacks
Additional information: If you are a bit nervous or would just be glad not to go to the meeting alone, you are welcome to contact us. We (the organizers) can meet you earlier and
then go to the meeting point together.
Folgende Daten für weitere Treffen sind bereits bekannt:
Die Daten für weitere Treffen sind noch nicht definitiv.
Wir treffen uns mindestens einmal im Monat, üblicherweise jeden dritten Samstag in den ungeraden und dritten Sonntag in den geraden Monaten, essen, spielen und diskutieren miteinander. Siehe unten für eine Liste mit Daten.
Die Orte werden jeweils von der Gruppe bestimmt, wir treffen uns z.B. in Bern, Basel und Zürich, aber auch in anderen Städten und Dörfern in der Schweiz.
Herzlich willkommen sind alle Menschen auf dem asexuellen und/oder aromantischen Spektrum sowie alle, die sich fragen, ob sie auf den Spektren sicher sind.
Die Zeiten sind jeweils so ungefähr von 11:00 bis 17:00, genaueres zum nächsten Treffen sollte oben zu finden sein.
Wer möchte, darf gerne vorher mit uns Kontakt aufnehmen, wir sind froh um eine Anmeldung, auch für Fragen/Unsicherheiten sind wir gerne da, oder wenn noch genauere Angaben fehlen.